0203 34 89 88-0
info@urologie-duisburg.de
  • Team
    • Docs
      • Michael Berse
      • Hans Schippel
    • Personal
  • Praxis
    • Sprechzeiten
    • Termine
    • Telefonsprechstunde
    • Chipkarte
    • Wiederholungsrezepte
    • Wartezeiten
    • Qualitätsmanagement
  • Leistungen
    • Vorsorgeuntersuchung
    • Erweiterte Vorsorge
    • Sonographie (Ultraschall)
    • Endoskopie (Blasenspiegelung)
    • Röntgen
    • Labor
    • Psychosomatische Grundversorgung
    • Onkologie
    • Erektionsstörungen
    • Unerfüllter Kinderwunsch
    • Harninkontinenz
    • Kinderurologie
  • IGEL
  • Vasektomie (Sterilisation)
  • Androloge / Männerarzt
  • Früherkennung Frauen
  • Studienzentrum
  • Kontakt
Online Termin ausmachen

Schmerzfreie Gewebeentnahme aus der Prostata

März 6, 2017NewsletterYevgen Kysil

Die Prostatastanzbiopsie stellt zur Zeit für den Patienten die beste Möglichkeit einer definitiven Abklärung von Verdachtsmomenten für ein Prostatakarzinom dar. Im Hinblick auf das Tumorwachstum ist die Stanzbiopsie ein sicheres Verfahren, denn bei der Gewebeprobeentnahme durch den Enddarm kommt es nicht zur Ausbreitung der Tumorzellen und eine Beeinflussung des weiteren Wachstumsverhaltens tritt nicht auf.

Bei der Prostatastanzbiopsie werden mit Hilfe einer Hohlnadel sehr dünne Gewebezylinder aus der Prostata entnommen. Die Hohlnadel wird ultraschallgesteuert, das bedeutet unter Sichtkontrolle, in die verschiedenen Abschnitte der Prostata eingestochen.

Das Verfahren ist risikoarm, erzeugt aber mitunter deutliche Schmerzen. Durch ein neuartiges Verfahren ist es uns aber möglich, durch eine vorherige Lokalanästhesie im Bereich der Schmerzrezeptoren die Gewebeprobe praktisch schmerzfrei durchzuführen. Ein zusätzlicher Vorteil besteht darin, dass aufgrund der Schmerzfreiheit im Vergleich zum Standardverfahren eine größere Anzahl von Proben entnommen werden kann, so dass einerseits die Detektionsrate (Erkennung) eines Prostatakarzinoms höher ist und andererseits exaktere Angaben zur Ausdehnung eines Prostatakarzinoms gemacht werden können.

Dieses Verfahren wenden wir nun seit ca. einem Jahr zu unserer und natürlich hauptsächlich zur Zufriedenheit der Patienten sehr erfolgreich an.

Vorheriger Beitrag Verlegung unserer Praxis (Juni 2006) Nächster Beitrag Rezeptbestellung

Online Termin

Sie wünschen einen Termin?
Sehr gerne, wir freuen Sie in unserer Praxis begrüßen zu dürfen.

Jameda-Bewertung

Michael Berse
Urologen
in Duisburg auf jameda

Diese Seite durchsuchen

home

Königstraße 49 (2. Etage)
47051 Duisburg


mail

info@urologie-duisburg.de


phone

0203 34 89 88-0


print

0203 34 89 88-11

© 2020 Webseite und Design wurden von Intakt Computerservice GmbH zur Verfügung gestellt

  • Newsletter
  • FAQ
  • Impressum
  • Haftungsausschluß
  • Datenschutz
Um die Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwendet die Webseite https://du-urologie.de sogenannte Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zuO.K. SchließenDatenschutz